
Warum ich keine klassische Hundetrainerin bin und was das für dich und deinen Hund bedeutet
Wenn du auf der Suche nach einer Hundetrainerin bist, die dich mit strikten Kommandos belehrt, ihre Trainingspläne nur mit Lerntheorien, Konditionierung und Schema F zum Erfolg bringt. Jedes Ausdrucksverhalten in einen Funktionskreis zurecht gequetscht wird, dann bist du bei mir vielleicht zunächst überrascht. Denn ich bezeichne mich bewusst nicht als klassische Hundetrainerin und das hat gute Gründe.
In diesem Beitrag möchte ich dir erklären, was mich von traditionellen Hundetrainern unterscheidet, warum ich meinen eigenen Weg gehe und was das für dich und deinen Hund bedeutet.
"Beziehung anstatt Erziehung"
Verbindung beginnt im Inneren – leise, liebevoll und klar
Echte Orientierung für deinen Hund entsteht nicht durch Kontrolle, sondern durch deine präsente Ausstrahlung, eine klare innere Haltung und verantwortungsvolles Handeln. Dazu gehört gegenseitiges Verständnis, das durch achtsame Beobachtung und Feingefühl wächst. Hunde nehmen unsere Stimmungen und Schwingungen intuitiv wahr, meist noch bevor wir sie selbst bemerken.
Mensch-Hunde Coaching
Im Einzelcoaching lernst du, die feinen Signale deines Hundes wahrzunehmen, zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren. Gleichzeitig schulst du deine eigene Wahrnehmung und entwickelst ein Gespür, das für Klarheit und echtes Verständnis in der Kommunikation mit deinem Hund sorgt. So verbessert sich euer gegenseitiges Verstehen und ihr findet Schritt für Schritt zu einer tieferen, vertrauensvollen Verbindung.
Social Walk - Lernspaziergang
In den Social Walks stärken wir die Bindung der Mensch-Hunde-Teams, fördern Vertrauen und entwickeln das besondere Miteinander. Dein Hund lernt, in der Gruppe entspannt mitzugehen und sich an dir zu orientieren. Gleichzeitig entsteht in der Spaziergruppe eine lebendige Dynamik, geprägt von wertvollem, ehrlichem Austausch unter Gleichgesinnten.
Wir unterstützen ein Miteinander und Füreinander, um gemeinsam zu wachsen, voneinander zu lernen und uns gegenseitig zu bereichern, sodass jedes Mensch-Hund-Team individuell an seinen eigenen Themen arbeiten kann.
Deine Vorteile bei Woelfinbalance:
- Sofort umsetzbare Lösungen - Nachhaltige Erfolge - Individuelles Training -
- Mehr Verständnis: Du lernst, deinen Hund als Individuum wahrzunehmen und auf seine Bedürfnisse einzugehen.
- Mehr Gelassenheit: Ihr werdet entspannter miteinander umgehen, weil ihr euch besser versteht und weniger Frust entsteht.
- Mehr Freude: An den Fortschritten durch gemeinsames wachsen, miteinander Lernen und Erleben stärkt eure Bindung und macht einfach Spass!
- Langfristige Erfolge: Anstatt kurzfristiger „Erziehungserfolge“ baust du eine stabile, vertrauensvolle Beziehung auf, die euch durch alle Lebenslagen trägt.